Monday, 21 04 2025

Weihnachtliche Lesung mit Musik

Rückschau auf die plattdeutsche Lesung mit musikalischer Begleitung

En Engel steiht vör de Döör

Am Sonntag, 04. Dezember waren  Marianne Ehlers (Texte) und Elke Altstadt-Westphal (Gesang, Gitarre, Harfe) bei uns zu Gast.
Sie gestalteten mit dieser „Engelwiehnacht“ rund um all diese pausbäckigen oder auch zart beflügelten Wesen, für alle die gekommen waren, einen plattdeutschen vorweihnachtlichen Abend.


Die Musikerin  Elke Altstadt-Westphal entlockte der Harfe und Gitarre zarte Klänge und berührte uns durch die schönen Lieder,  die sie dazu sang.
Marianne Ehlers trug Weihnachtliches auf Platt vor, Heiteres und Nachdenkliches gab sie uns mit auf den Weg in eine besinnliche Adventzeit.


Auch der „niederdeutsche“ Büchertisch lud zum Stöbern ein. Einige Weihnachtsgaben wurden hier entdeckt und mit nach Hause genommen.
Danach konnten sich die Gäste an wunderbarem Weihnachtsgebäck/Honigkuchen, Schmalzbroten  und Apfelgrog laben. Viele nutzten dieses nette Beisammensein mit den Künstlerinnen und Freunden, zu guten Gesprächen und  um den Abend ausklingen zu lassen.


Dies war unsere letzte Veranstaltung in diesem Jahr. Wir sagen Ihnen Danke, dass sie uns über das Jahr durch ihr zahlreiches  Kommen so wohlwollend  begleitet haben und uns darin bestärken, auch 2017 wieder  ein buntes Programm anzubieten. Die Planungen laufen bereits.


Ruth Follert
Vorsitzende

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Marianne Ehlers
Bordesholm, is an de Westküst plattdüütsch groot worrn.
Se schrifft Lyrik un Prosa op Platt un Hooch, is Vörsittersch vun de Fehrs-Gill,
arbeidt bi de Sleswig-Holsteenschen Heimatbund as Referentin för Nedderdüütsch
un kümmert sik um de Spraak in’t Land.

 

 

Elke Altstadt-Westphal,
Kellinghusen, is mit Holsteener Platt un mit veel Musik groot worrn.
Se schrifft Leder op Hooch un Platt, singt, speelt Gitarr un keltsche Harp(Harfe).
Se is Lehrerin för frömde Spraken (Russisch, un Französisch) un för Musik.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos: Heinz Erich Karallus